Unter anderem in dieser Woche: Ein Buchhandelsrant, ein Nerdfeiertag, ein Twitterduell, ein Monsterpodcast, ein Marsflug und ein ausgedrucktes Ohr …
Bücher & Lesen
- PhantaNews stellt Quindie, das Portal für qualitativ hochwertige selfgepublishte Bücher vor.
- Dank io9 können wir per Video dem ersten Kapitel von William Gibsons neuem Roman The Peripheral lauschen – gelesen vom Meister höchstselbst.
- Dieser Rant über die aktuellen Sorgen des Buchhandels bei PhantaNews wirft ein recht interessantes Licht auf den Wandel der Dinge in diesem Gewerbe. Wir verlinken ihn hier mal ganz wertungsfrei …
Comics & Graphic Novels
- Am morgigen Samstag ist nicht nur ein Feiertag des Nerd- und Geektums (s.u.), es findet auch der alljährliche Free Comic Book Day in den USA statt, wie SF Signal zu berichten weiß (der deutsche Gratis Comic Tag folgt nächste Woche).
Fandom & Nerdtum
- Der FandomObserver 287 ist erschienen. Ladet ihn herunter und erfreuet euch daran!
- Hätte auch in andere Rubriken gepasst: der ultimative SF-Kalender für den Mai aus dem Hause io9 mit allen Cons, Buch- und Comicerscheinungen, Film- und Serienstarts des Monats.
- Morgen, also am Samstag, ist mal wieder der 4. Mai … also, may, the fourth … got it? Star-Wars-Fans wissen natürlich was ich meine. Traditionell feiern sie an jenem Datum ihr anbetungswürdiges Universum. Das Imperium warnt jedoch vor jeglichen Feierlichkeiten, wie io9 berichtet.
Internet & Online-Szene
- Wie Robots & Dragons zu berichten weiß, lieferte sich der gute alte William Shatner ein kleines Twitter-Duell mit diversen Star-Trek-Autoren. Amüsant.
Kino & Film
- Selbstredend vergeht keine Woche ohne Star-Wars-Content. Das Kotzende Einhorn präsentiert die Set-Fotos von „Das Imperium schlägt zurück“, die gerade durch Netz gehen und verlinkt auch gleich noch eine schöne Übersicht von Fanmade-Postern für die kommende Episode VII.
- Anlässlich des bevorstehenden Kinostarts von Star Trek Into Darkness plaudert man beim Ausgespielt Podcast satte anderthalb Stunden über Star Trek.
TV & Serien
- Der Doktor in seinem Blog freut sich über die Ankündigung einer Johnny-Mnemonic-TV-Serie.
- Bei PhantaNews ist man ganz aus dem Häuschen: Eve Online bekommt eine Fernsehserie – und noch ein paar andere Specials zum zehnjährigen Jubiläum.
Wissenschaft & Visionen
- Wohl auch anlässlich des unlängst gestarteten Films Iron Man 3 präsentiert SF Signal in diesem Video den aktuellen Stand in Sachen Exoskelette und modernen Rüstungen.
- io9 verspricht uns mal wieder den Jungbrunnen – oder wenigstens die Verdoppelung unserer Lebensspanne.
- … und macht uns Hoffnung, dass die Menschheit die nächste weltweite Katastrophe locker überleben wird. Dinosaurier sind Pussys!
- Der Mars wird als Reiseziel einer künftigen bemannten Weltraummission wohl nie an Faszination verlieren. Aber ob die Faszination ausreicht, um mit dem Mars-One-Projekt ohne Rückflugticket zum Roten Planeten aufzubrechen? Auch die Geeksisters wollen diese Frage nicht final beantworten.
- Für den ein oder anderen vielleicht ein bisschen eklig – die Transhumanisten unter uns wird’s aber freuen: io9 präsentiert ein künstliches Ohr aus dem 3D-Drucker, mit dem man sogar mehr Frequenzbereiche hören können soll, als mit der Human 1.0 Ausstattung.
- Bei io9 stört man sich an Arthur C. Clarkes „drittem Gesetz“. Ist hochentwickelte Technologie wirklich nicht von Magie zu unterscheiden? Diskutierenswerte Frage.
- Das private Weltraumprojekt SpaceShipTwo macht Fortschritte, weiß io9.
- Man kann im Übrigen auch im Weltraum mit kleinen Bumerangs spielen – auch das weiß io9.
2 Antworten auf „Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 18/2013“
„Ganz aus dem Häuschen“ ist in Sachen EVE vielleicht ein wenig übertrieben (ich bin nun nicht wirklich ein Fan davon), der längliche Artikel war eher der Tatsache geschuldet, dass ich gleich fünf Pressemitteilungen der Agentur von CCP in meinem Postfach fand … ;) Aber eine TV-Serie wäre wirklich cool – wir haben seit einiger Zeit viel zu wenige Raumschiffe im Fernsehen.
Jeah! unser erster „echter“ Kommentar! ;-)
Raumschiffe sollte es definitiv mehr geben – in echt und in allen Medien.