Unter anderem in dieser Woche: Weihnachten in Twin Peaks, Marios Hosenboden, Zahnradkugeln, die neunte Kunst, Vorfreude auf das kommende SF-Kinojahr, Drachen und Einöden, unglaubliche Legomaschinen, Asteroiden-Bergbau und ein Schwerkraft-Simulator …
Advents-Special
Der Advent schreitet voran und die entsprechenden Videos werden bizarrer. In den 90ern produzierte das Twin-Peaks-Team diese schöne Weihnachtsbotschaft.
(via Kotzendes Einhorn)
Bücher & Lesen
Der hervorragende SF-Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ wurde bislang nur charmant-trashig oder mittelgut-mainstreamig verfilmt – beides Geschmackssache. Diese animierten Einzelszenen sind aber großartig.
(via io9)
Daddeln & Zocken
Mario Kart kann man natürlich auch prima in echt spielen.
Gadgets & Tools
Was man mit diesen 3-D-Druckern nicht alles machen kann. Funktionierende Zahnradkugeln! Wahnsinn!
Internet & Online-Szene
Mein YouTube-Kanal der Woche sei diesmal das 1A4 Studio, die immer diese lustigen animierten Kurzversionen von Kinofilmen basteln. Zuletzt Terminator 2:
- Als Tumblr der Woche präsentiere ich Le Neuvième Art. Die französische Seite zeigt die schönsten Bilder, Panels und Seiten überwiegend frankobelgischer Comic-Zeichner und ihrer Werke. Von Hergé bis Moebius ist alles dabei. Großartig!
Kino & Film
Oha! Der Trailer hat’s in sich! „Jupiter Ascending“ scheint ja eine richtig feine Space-Opera zu werden. Mehr davon!
(u.a. via Robots & Dragons)
- Ebenfalls sehr vielversprechend: Der Trailer zu Edge of Tomorrow … (via Robots & Dragons)
- Diese Woche startet der zweite Hobbit-Film in den Lichtspielhäusern. Die Mehrzahl der Rezensionen findet ihn nicht ganz so gut wie den ersten – ist aber immer noch sehr angetan. So mein Kollege von Ukonio.de sowie ich selbst. In eine ähnliche Kerbe schlagen Herr Owley und Tolkiens Welt. Deutlich kritischer ist man bei SF-Fan.de. Interessant weil völlig anders die Rezi der Fünf Filmfreunde, die ihn sogar besser als den ersten Hobbit finden – das anglizistische Geschwurbel nervt aber etwas.
- Eine sehr schicke Sache hat Greifenklaue da aufgetan – und zwar den Trailer eines Indie-Filmprojekts zu Lovecrafts Traumlanden.
Lego & Minifiguren
Die „unglaubliche Legomaschine“ ist so neu ja nicht – aber sie ist jetzt noch mal ein ganzes Ende größer und unglaublicher geworden:
TV & Serien
„Continuum“ ist eine Webserie, die man sich kostenlos auf YouTube reindrehen kann – und sie scheint gar nicht mal schlecht zu sein …
(via Robots & Dragons)
Wissenschaft & Visionen
Sehr schöne Animation über den Nutzen von Asteroiden-Bergbau.
(via SF-Signal)
- Dieses Test-Landemodul der NASA ist großartig! Kann ich das an mein Auto anbauen? (via io9)
- Der Schwerkraft-Simulator ist ein ganz wunderbares Wissenschafts-Flash-Browser-Game, bei dem man Sonnen, Planeten und Asteroiden platzieren und in mehr oder weniger stabile Orbits bugsieren kann. Spaß für Stunden und Tage … (via @dlr_next)