Ok … das ist jetzt aber ne Ausnahme … Ich hatte da noch ein paar supidupi eskapistische Links der letzten Woche in den Bookmarks, die ich gestern schlicht nicht mehr untergebracht hatte. Nu aber. Ich reiche nach: Rumsbums-Musik, futurologische Kongresse, Lego-Cyberpunk und das Ende der Menschheit …
Gesang & Geräusch
Prodigy UND Metallica? Das rumst natürlich!
(via Kraftfuttermischwerk)
Kino & Film
Erkenne die Buchvorlage darin zwar nicht wieder – dennoch ein großartiger Trailer, der Lust auf den Film macht.
(via io9)
Lego & Minifiguren
Eine Lego-Cyberpunkt-Stadt. Schick!
(via Nerdcore)
Wissenschaft & Visionen
- Schließlich listet uns io9 noch auf, womit sich die Menschheit so richtig wegschießen kann. Passt also auf, womit ihr spielt!
6 Antworten auf „Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 22/2014 – Nachtrag“
„The Congress“ ist ein sehr wirrer, aber lohnenswerter Film: http://edieh.de/2013/filme/kurzkritik-the-congress-fff-2013-2013
Erscheint nach einem Kinolauf im letzten Herbst in Deutschland übrigens die Tage bereits auf DVD. In den USA hat er endlich einen Verleih gefunden, weswegen der Trailer jetzt als „neu“ durchgejubelt wird.
Wusste doch, dass ich das irgendwo schon mal gesehen habe … :)
Uh? Wenn du bei „Cogress“ den Titel futurologischer Kongress verwendest (was ja auch irgendwo in dem Trailer genutzt wird) meinst du den Lem-Roman, oder?
Der wäre ja nichtmal im Ansatz darin vorhanden, was den Trailer betrifft.
Genau den meine ich. Ist auch ganz offiziell die Vorlage für den Film.
Lems Buch bildet durchaus die Basis des Films. Es gibt auch hier ein bizarres Hotel und eine Psychopharmaka-überkonsumierende Bevölkerung, wessen Auswirkungen halt in der Form von Zeichentrick dargestellt wird und die Heldenreise durch diese bizarre Welt. Das ganze aber ohne Ijon Tichy, den man hier aber auch nicht braucht, und mit einer zusätzlichen, eigenständigen und interessanten Meta-Rahmenhandlung garniert.
Was? Ohne Ijon Tichy? Dann guck ich das nicht! ;-)
Am Ende taucht Tarantoga auch nicht auf …