Unter anderem in dieser Woche: 500 Bowies, ein Selbstmordkommando, zwei Titanic-Hälften, ein unentdeckter Star-Killer-Kommandant, vier Sherlock-Staffeln und neun Planeten …
Gesang & Geräusch
Bowies Space Oddity klingt nicht nur aus dem Weltraum sondern auch aus 500 Kehlen großartig.
(via Kraftfuttermischwerk)
- Auch wenn es ein paar Takte dauert, bis es richtig klappt: Dieses Bowie-Motorhead-Mashup rockt ziemlich. (via Kraftfuttermischwerk)
- Die Version, die Schlecky Silberstein da aufgetan hat, ist auch ganz nett.
- Und jetzt etwas klassische Musik … (via Kraftfuttermischwerk)
Kino & Film
Hm … sollte das mit dem DC-Filmuniversum etwa doch was werden? Der neue Sucide-Squad-Trailer hat durchaus was.
(u.a. via Nerdcore)
- Wie üblich zerlegen io9 und Geeks are Sexy den Trailer in seine Einzelteile.
- Und dann gabs da wohl so einen DC-Fernseh-Abend, bei dem erste Szenen aus dem Wonder-Woman-Film präsentiert wurden – und noch ein wenig mehr über die künftige Kino-Justice--League geplaudert wurde. Robots & Dragons berichtete.
Lauschen und Labern
Ich war ja kürzlich im Radio und hab ein wenig über Star Wars geplaudert. Hier ein Mitschnitt.
(via ukonio.de)
Lego & Minifiguren
- Ein sehr schickes MOC der auseinanderbrechenden Titanic haben die Brothers Brick da aufgetan.
- Beim Bricknerd gibt’s freundliche Robot-Begleiter für Benny & Co.
LOL & ROFL
Kylo Ren als „Under Cover Boss“ Matt. Großartig!
(via … überall)
- Bei Geeks are Sexy hat man dann auch gleich das passende T-Shirt dazu entdeckt, erklärt noch mal, warum Kylo wirklich zur dunklen Seite gewechselt ist (Papa ist schuld) – und wie es nach Episode 7 wohl weitergehen wird.
- Auch großartig: Snoop Doggs Tierwelt (via Geeks are Sexy)
TV & Serien
In der aktuellen zweiten Staffel von „Star Wars: Rebels“ hat eine gewisse Prinzessin von Alderaan ihren Auftritt.
(via Jedi-Bibliothek)
- Laut Phantanews wird die vierte Sherlock-Staffel wohl noch etwas auf sich warten lassen.
- Und dann spekuliert man noch ein wenig über angeblich geplante Netflix-Star-Wars-Serien.
Wissenschaft & Visionen
Haben wir etwa doch neun Planeten? Den nennen wir dann aber Yuggoth … oder Rupert … oder was mit „P“, damit der der alte Spruch wieder gilt.
(via io9)
- Der Astrodicticum Simplex macht man uns das natürlich gleich wieder madig – bzw. erklärt, warum das eigentlich nix neues ist.
- Die neue Primzahl ist aber sehr wohl was neues. (via Geeks are Sexy)
- Bei Geeks are Sexy hat man fleißig ein paar lehrreiche Videos gesammelt, in denen so spannende Fragen geklärt werden wie: Wie nah kann man der Sonne kommen? Wie beeinflussen uns Hirn-Parasiten? Wie funktionieren Internet-Trolle? Und wie kann man mit Statistiken behumsen? (Nein, Churchill hat das nie gesagt!)
- Die Mobilegeeks berichten, dass der Tesla-Typ grad ein modernes Riesen-Rohrpost-System entwickeln lässt. Das hätt ich gern einmal.
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.