Unter anderem in dieser Woche: Falsch verstandener Eskapismus, Fanfilmrichtlinien zur Verhinderung von Fanfilmen, instagrammende Nerdblogger, geisterjagende Plastikfiguren, ausrutschende Roboter und die Geschichte der Menschheit …
Europa-Extra
Uiuiui, heute mal politisch? Müsst ihr ausnahmsweise mal durch. ;-) Die Briten haben das mit dem Eskapismus offenbar falsch verstanden. Ein Projekt zu verlassen, das 60 Jahre lang für Frieden und Wohlstand auf diesem Kontinent gesorgt hat, nachdem man sich zuvor Jahrtausende lang nur die Schädel eingeschlagen hat, war jedenfalls nicht gemeint.
„You blew it up! Ah, damn you! God damn you all to hell!“
Photo by @jeremiahtolbert. pic.twitter.com/20KuMJdKod
— Nick Mamatas (@NMamatas) 24. Juni 2016
- Schlecky Silberstein steigt gleich in die Analyse ein: Es waren nämlich vor allem die Alten, die für den Brexit gestimmt haben. Die jungen Leute waren mehrheitlich dagegen – und müssen nun die Suppe auslöffeln.
- Das Kraftfuttermischwerk hakt hier ebenfalls ein und präsentiert außerdem Camerons Nachfolger.
- Dass in Europa aber noch nicht alles verloren ist, zeigt Schlecky Silberstein anhand der extrem sympatischen Irischen Fans (Was? Jetzt auch noch Fußball?)
Fandom & Nerdtum
Ein neuer Teaser für Star Trek: Axanar – auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass wir diesen Film jemals zu sehen bekommen, wieder drastisch gesunken ist …
(via Robots & Dragons)
- Dass der Rechtsstreit gegen Axanar eingestellt wird, hat sich JJ Abrams nämlich kürzlich schlicht ausgedacht. So ähnlich berichtet zumindest io9.
- Robots & Dragons ergänzt, dass CBS und Paramount Richtlinien für Fanfilm-Produktionen erstellt hat, die Filme wie Axanar unmöglich machen dürften. Schaut euch also schnell noch diesen Enterprise-Fanfilm an …
Internet & Online-Szene
- Drüben bei Instagram läuft übrigens gerade die #NerdBloggerDe-Challenge von @fraumargarete. Klickt mal rein und lernt dabei einen Haufen sympatischer Nerd-Blogger kennen …
Kino & Film
Das Werbe-Tamtam zum neuen Independence-Day-Film spricht mich ja irgendwie an, muss ich gestehen. Hier ein weiterer netter Viral-Spot:
(via Minds Delight)
- Minds Delight hat sogar jemanden gefunden, der behauptet, dass schon der erste Independence Day ein guter Film gewesen sei. Wer weiß …?
- Wie wir alle mit Recht erwarten können, wird Darth Vader in Rogue One seinen Auftritt haben. Die Jedi Bibliothek weiß darüber nun Näheres.
Lauschen und Labern
- Auf dem letzten Nordcon hat das Ausgespielt-Team wieder einen Klönschnack abgehalten. Lauschet!
Lego & Minifiguren
Ich hab ja immer gern mit beidem gespielt – und daher freut mich durchaus die Nachricht, dass nun auch ein gewisser Mitbewerber des dänischen Klötzchenherstellers in das Thema Lizenspielzeug einsteigt …
(via io9)
- Das Legozeugs der Woche gibt’s wie immer drüben bei Zusammengebaut.
TV & Serien
Schicker Trailer. Die scheinen aus Westworld eine gute Serie zu machen.
(via Nerdcore)
Wissenschaft & Visionen
Finden wir das jetzt spannend oder gruselig? Ich tendiere zu spannend, ich alter Optimist … :)
(via Geeks are Sexy)
- Und ich denke, der Optimismus ist nicht ganz unberechtigt, wenn man mal eine größere Perspektive einnimmt. Wir haben nämlich schon ganz schön was geschafft, wir Menschen, zeigt uns Minds Delight.
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.