Unter anderem in dieser Woche: schon wieder Neues aus Zamonien, die Meister des Universums, philosophische GIF-Fragen, Lego-Stunts, schlechte Witze und Würfelzucker …
Comics & Graphic Novels
- Als großer Zamonien- und Comic-Fan gleichermaßen erfreut mich die Nachricht, dass eine Graphic Novel zur Stadt der Träumenden Bücher in Arbeit ist, enorm. Walter Moers arbeitet hier mit dem Zeichner Florian Biege zusammen. Angeblich soll es dazu sogar schon einen Trailer geben (hat man ja heute so), der aber wieder aus dem Netz verschwunden ist.
Fandom & Nerdtum
Ich war ganz kurz davor, dieses Mal eine eigene He-Man-Rubrik einzufügen. Gibt nämlich eine Menge Zeugs aus Eternia. War etwa irgendein Jubiläum? Oh, anscheinend ist die unsägliche Realverfilmung gerade 30 Jahre alt geworden.
(via Geeks are Sexy)
- Ob zu diesem Anlass oder einfach so haben die Springfieldpunx einen simpsonifizierten He-Man am Start.
- In Lego gibt’s He-Man nebst Battle-Cat natürlich auch. Der Bricknerd hat’s gefunden.
- Der größte lebende Masters-of-the-Universe-Fan ist natürlich der Typ vom Nerd-Wiki. Er feiert zum einen gelungene künstlerische Interpretationen eternischer Ereignisse und lässt sich zum anderen über die historischen Fahrzeuge der Masters of the Universe aus. Die fehlende Liebe für Attack Track und den Dragon Walker kann ich dabei im Übrigen nicht im Mindesten nachvollziehen. Ich hatte beide und fand sie gerade ob ihrer Bescheuertheit großartig.
Gadgets & Tools
Ein Bobby-Car für Erwachsene? Warum ist das noch nicht bei Kickstarter?
(via Kraftfuttermischwerk)
- Ähnliche Erfolgsaussichten dürfte dieser automatische Domino-Reihen-Aufsteller haben, der bei Reddit zu bewundern ist.
Internet & Online-Szene
Der Tweet der Woche hebt die ewige Frage nach dem Kühlschranklicht ins digitale Zeitalter.
bewegt sich ein animiertes gif eigentlich weiter wenn man es aus dem sichtbaren bereich scrollt? oder wenn es in einem anderen tab ist? hm?
— ★ cyϸér-μw℮ ★ (@luebbermann) 15. August 2017
Kino & Film
Jepp, auch der japanische Trailer macht ne Menge Spaß.
(via Robots & Dragons)
- Und io9 zeigt, dass der vorherige Trailer auch mit Bildmaterial aus Shrek funktioniert. Nennt sich dann folgerichtig Shrek: Ragnaröck.
- Juhu! Wie Robots & Dragons berichtet bekommt auch Obi Wan Kenobi seinen eigenen Star-Wars-Solofilm.
Lego & Minifiguren
Der gute Jackie Chan wird auch nicht jünger – hat’s als Meister Wu aber natürlich immer noch voll drauf.
(via Zusammengebaut)
- Der Bricknerd, die Brickbrothers, Reddit und Flickr sind mal wieder eine wahre Fundgrube für Lego-MOCs. Zu bestaunen gibt es: ein Fantasy-Dungeon-Diorama, die Dampflok-Zeitmaschine aus Zurück in die Zukunft 3, einen sehr detailgetreuen Porsche 911, ein beeindruckendes Lego-Star-Wars-Escher-Diorama und diese gelungene Regalüberbrückung.
- Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.
LOL & ROFL
Zwei Teams erzählen sich schlechte Witze und dürfen nicht lachen. Nicht mehr und nicht weniger.
(via Geeks are Sexy)
TV & Serien
Auf die neue Star-Trek-Serie bin ich weiterhin gespannt.
(via Robots & Dragons)
Würfel & Spielbretter
- In meiner Timeline überschlagen sich ja gerade alle in ihrer Begeisterung für das neue Brettspielcafé „Würfel und Zucker“ in Hamburg. Ich hatte noch keine Gelegenheit, mir das selbst mal anzuschauen. Der gute Edieh allerdings schon und er berichtet darüber.
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.
2 Antworten auf „Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 33/2017“
Hi, danke für die Links :)
Und klar, ich hatte das Attack Track ja auch. Und auch der Dragon Walker war geil. Gerade ob ihrer „Bescheuertheit“ :)
Wollte in der Liste ja eher herausstellen, welche Fahrzeuge weniger Sinn machen würden, wenn es sie auf Eternia wirklich gäbe. ;)
Weiß ich doch … ;-)
Wobei der Attack Track – wenn ich das recht entsinne – in den beiligenden Comicheftchen ja eher als Kettenfahrzeug mit vier einzelnen Ketten dargestellt wurde. Und nicht mit diesen komischen Flip-Rädern.
Hachja … die gute alte Zeit …