Kategorien
Fundsachen

Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 39/2017

Unter anderem in dieser Woche: Star-Trek-Musik, Lego in Bewegung, Monofiguren und Neutralinos

Gesang & Geräusch

Das ist ja das einzige, was ich bei Discovery eher negativ anmerken möchte: Es gibt keine eingängige Musik.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kino & Film

Durchaus interessanter Trailer. Hab von der Buchvorlage nie gehört.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Was es noch so Neues auf dem Trailermarkt gibt, zeigt uns Edieh in der aktuellen Ausgabe seiner informativen Rubrik.

Lauschen und Labern

  • Das Ausgespielt-Team trägt noch immer nach, was seine Mitglieder so in der Sommerpause gemacht haben. In Teil 2 ist Sandra an der Reihe.

Lego & Minifiguren

Schicker Magnetmotor aus Lego.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Redditor IsakMar hat da etwas herausgefunden.
  • Minifiguren kennt ihr ja – aber habt ihr schon mal von Monofiguren gehört? Brickset stellt diese schicke Idee vor.
  • Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.

TV & Serien

Zu Discovery äußere ich mich alsbald noch mal ausführlich. Blicken wir so lange auf TNG zurück.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Was meckern immer alle an der Inhumans-Serie rum? Robots & Dragons zeigt einen neuen Trailer, der in meinen Augen ziemlich schick ist. io9 zeigt lieber den Trailer zum passenden Inhumans-Lego-Spiel.

Wissenschaft & Visionen

Spannend! Es gibt anscheinend Indizien, was Dunkle Materie tatsächlich sein könnte: Neutralinos. Hab ich ja noch nie von gehört.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert