Unter anderem in dieser Woche: kleine Computer, große Monster, mehr Content, erdnahe Asteroiden, Lego-Schuhe, Sumo-Roboter, die Weltraum-Banane, Tolkiens Pantheon und das schlechteste beliebteste Brettspiel der Welt …
Daddeln & Zocken
- Ab Ende März gibt es einen Mini-C64, sagt Robots & Dragons. It must be mine!
Fandom & Nerdtum
Immer wieder gern genommen: berühmte Filmmonster im Größenvergleich.
(via Geeks are Sexy | MetaBallStudios)
Gesang & Geräusch
Aus Filmen zusammengeschnittene Musik mag ich ja irgendwie.
(via io9 | The Unusual Suspect)
Internet & Online-Szene
Im Tweet der Woche erinnert uns Playmobil daran, dass sie auch echt coole klassische Weltraum-Sets am Start hatten.
How do you like these vintage #PLAYMOBIL spacemen? Set 3590 was released in 1980. pic.twitter.com/nD09xETzBp
— PLAYMOBIL (@playmobil) January 28, 2018
- Der @herrrpunkt hätte gern mehr Content und stimmt in die allenorten beschworene Renaissance der Blogs ein. Recht hat er!
- In diesem Geiste beglückt Jo im Zuge ihrer #BlogCommentChallenge2018 die Booknerds mit Kommentaren – und beim Grünen Würfel stürzt man sich tapfer in #28DaysofBlogging.
- Bei Reddit finden sich ein paar hilfreiche Reddit-Tipps.
Kino & Film
Ein Russischer Weltraum-Film. Klingt interessant.
(via Edieh)
- Unter anderem bei den Fünf Filmfreunden ist der erste sehr schicke Ant-Man-and-the-Wasp-Trailer zu sehen.
- Robots & Dragons erfreut uns mit einem ebenfalls vielversprechenden Jim-Knopf-Trailer.
- Und für Montag stellt uns der Robodrag den ersten Han-Solo-Trailer in Aussicht.
Lauschen und Labern
- Podcast-Sendungen, die länger als 15 Minuten sind, höre ich ja grundsätzlich nicht. Dennoch lege ich euch die Top-Filme-und-Serien-2017-Episode des Selbstgesprächlers wärmstens ans Herz.
- Bei den Sternengeschichten geht’s diese Woche um die erdnahen Asteroiden.
Lego & Minifiguren
Stylisch und praktisch: Der selbstschnürende Lego-Schuh.
(via Brothers Brick | vmln8r)
- Der Bricknerd hat zwei sehr schöne MOCs am Start: eine gigantische Holz-Achterbahn von Chairudo und einen wunderschönen Eis-Schwan von alanboar (natürlich beides aus Plastik).
- Anlässlich des Legostein-Jubiläums hat der Deutschlandfunk einen gewissen Herrn Lehmann interviewt.
- Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.
LOL & ROFL
Das ist ziemlich lustig.
Master… Tim? from combinedgifs
Staunen & Wundern
Robot-Sumo hat was.
(via Kraftfuttermischwerk | Great Big Story)
- Bei Reddit erlaubt man sich gerade den Spaß, die ISS durch riesige Objekte zu ersetzen: den Mond, einen gigantischen Spiegel und (mein Favorit) eine riesige Banane.
Tolkien & Mittelerde
Da erklärt uns endlich mal einer die Valar – Tolkiens Pantheon.
(via Reddit | Men of the West)
TV & Serien
Nach der sensationellen Überraschung, mit „Dark“ eine richtig gute deutsche TV-Serie an den Start zu bringen, lässt Netflix jetzt die Dänen ran. Ich bin wohlmeinend gespannt.
(via Robots & Dragons)
- Wie gewohnt bespricht Björn Sülter bei Robots & Dragons die letzte Discovery-Folge – und geht mit dieser für seine Verhältnisse recht streng ins Gericht. Mein Urteil ist da milder und positiver – lesenswert finde ich Björns Ausführungen aber unverändert. Ebenso jene von Wortwerken über die neue Star-Trek-Serie.
Würfel & Spielbretter
Da nimmt einer das gute alte Monopoly auseinander – und hat damit gar nicht mal so Unrecht. Klaus Lage kann ein Lied davon singen.
(via Würfel & Zuckker | Actualol)
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.
2 Antworten auf „Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 5/2018“
Wie immer danke für Dein Wochenwerk.
Die Abhandlung über die Valar ist diesmal mein Favorit. ^^b
Wie immer gern geschehen. :)
Ja, hat mich auch gefreut, endlich mal wieder Tolkien-Content aufzuspüren.