Unter anderem in dieser Woche: der schwere Falke und der Sternenmann, bedeutsame Repräsentation, noch ein Falke, scharfes Holz, Barbaren-TV und der große Filter …
Falcon Heavy Spezial
Der Jungfernflug der aktuell stärksten Rakete der Welt wurde vor allem durch die extravagante Testlast zu einem kleinen Spektakel. Das fanden einige doof – mich hat es begeistert. Der kleine elfjährige Junge in mir hat mit staunenden Augen den Start der Falcon Heavy, die Landung der Booster und den Tesla im All betrachtet. DLR Next hat in seinem Tweet die meiner Meinung nach korrekte Einschätzung formuliert.
Die Welt braucht Visionen. Und positive Verrücktheit. Das hier ist beides. pic.twitter.com/B99j7Yzy9l
— DLR_next (@DLR_next) February 7, 2018
- Die Mädels und Jungs von SpaceX haben unter anderem auf ihrem Flickr-Account tonnenweise großartige Bilder vom Falcon-Heavy-Start und vom Starman hochgeladen. Für Bewegtbilder haben sie natürlich auch einen YouTube-Kanal am Start, wo unter anderem der Falcon-Heavy-Testflug selbst und ein viereinhalbstündiges Livevideo vom Starman in seinem Tesla zu finden ist.
- Sebstverständlich gibt’s auch schon die erste Lego-Falcon-Heavy. Redditor robsonadam war so nett, sie für uns zu MOCen.
Fandom & Nerdtum
Interessant! Da hat jemand den ersten Skript-Entwurf von JJ Abrams für die Eröffnungsszene von The Force Awakens realisiert.
(via io9 | Tim Gray)
Gesellschaft & Soziales
- Ja, das ist durchaus lustig und unterhaltsam vorgetragen – und auch so gemeint. Die schlichte und ernsthafte Wahrheit, die io9 und Comedy Central hier vermitteln möchten, kann aber nicht oft genug ausgesprochen werden: representation matters!
Internet & Online-Szene
Der Tweet der Woche muss ja nicht explizit aus „dieser“ Woche stammen. Vor allem, wenn er so gut ist.
Sechsstündiges Meeting mit den Worten: „I‚m Voq, son of none, the torchbearer.“ beenden. Tisch zum Fenster rauswerfen. Abgang.
Was träumt ihr so?— Patricia Cammarata (@dasnuf) January 23, 2018
- Wer bei Reddit auf der Suche nach neuen Subreddits ist, die er noch nicht kennt, für den gibt’s hier frische Reddit-Tipps.
Kino & Film
Dem Superbowl sei Dank! Da isser endlich, der erste Han-Solo-Trailer.
(u.a. via Nerdcore)
Lauschen und Labern
- Lauschet dem Selbstgesprächler! Er hat zu seiner aktuellen Podcast-Episode sogar Gäste geladen – und ich meine nicht (nur) sein Ego …
- Bei den Sternengeschichten geht es in dieser Woche um das Alter von Sternen.
- Das Ausgespielt-Team hat mal wieder beim Rollenspiel das Mikro laufen lassen. Lauschet ihrem Abenteuer am Djatlow-Pass.
Lego & Minifiguren
- Bricknerd und Brothers Brick haben wieder meisterhafte MOCs am Start: eine erneut sehr gelungene Variation des Exo-Suit-Themas vom großartigen Peter Reid, eine startende Retro-Rakete von Jason Hlavenka und eine MOC-Version eines der schönsten Lego-Raumschiffe aller Zeiten, des Milano aus Guardians of the Galaxy von BenFifteenTheChicken.
- Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.
Staunen & Wundern
Ich muss gestehen: von dem Holz, das so hart ist, dass es nicht mal schwimmt, hab ich auch noch nie gehört. Da kann man sogar Messer draus schnitzen. Erstaunlich.
(via Kraftfuttermischwerk | 圧倒的不審者の極み)
TV & Serien
Bei den Superbowl-Trailern war übrigens auch was für den kleinen Bildschirm dabei. Die zweite Staffel Westworld naht. Schickschick!
(u.a. via Nerdcore)
- Der gute Björn Sülter von Robots & Dragons wird mit jeder Folge Star Trek: Discovery ja immer skeptischer. Wo ist nur sein kritikloser Enthusiasmus geblieben? Ich jedenfalls werde mir diesen bis zum Ende bewahren.
- Bei Crom! Laut Robots & Dragons gibt’s bald sogar eine Conan-TV-Serie. Immer her damit! Ich gucke das alles.
Wissenschaft & Visionen
Bei Kurzgesagt befasst man sich mal wieder mit dem „Großen Filter“ und bricht das Thema auf die Aussage herunter, dass die Entdeckung außerirdischen Lebens eine ziemlich schlechte Nachricht wäre.
(via Geeks are Sexy | Kurzgesagt)
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.