Unter anderem in dieser Woche: Schwarzetikettierte Comics, Legofrauen im Weltall, Pu der Bär, ein flottes Dreirad und vermisste Raumfahrer …
Comics & Graphic Novels
- Bei Fried Phoenix wird völlig zu Recht der zweibändige Zamonien-Comic Die Stadt der Träumenden Bücher in den Himmel gelobt.
- Interessant: Laut io9 gibt’s bei DC demnächst mit einer Black Label Comic Serie neue alleinstehende Alternativ-Geschichten zu den ikonischen Superhelden des Verlags. Da bin ich dabei!
Internet & Online-Szene
Tweet der Woche ist eindeutig Legos Beitrag zum gestrigen Frauentag.
Celebrating strength and determination…with some of our @NASA heroes. 👩🚀 Happy International Women’s Day! #InternationalWomensDay #LEGOWomenOfNASA #WomenOfNASA pic.twitter.com/NgqiPSqtqb
— LEGO (@LEGO_Group) March 8, 2018
- Der @herrrpunkt stellt uns auf Verwaltet die App und Browseranwendung MediathekView vor. Nützlich!
Kino & Film
Pu is back! Der Christopher-Robin-Film könnte durchaus gut werden (der Brief von Harry Rowohlt spielt darin aber vermutlich keine Rolle).
(via Robots & Dragons)
- Interessant! Eine Szene mit Doctor Strange aus Thor Ragnarök war ursprünglich wohl anders geplant. Unter anderem bei Reddit gibt’s diese nicht verwendete Version zu sehen.
- Und der Grinch kehrt zurück auf die Leinwand, wie io9 zu berichten weiß.
Lauschen und Labern
- Der gute Selbstgesprächler hat mal wieder ein wenig ins Mikro geplaudert. Hörenswert!
- Bei den Sternengeschichten wird uns diese Woche Jupiters großer roter Fleck erklärt.
- Das Ausgespielt-Team befährt weiterhin mit zwei Helden die siebente See.
Lego & Minifiguren
Lego Boost umkreise ich ja auch schon eine Weile. Offenbar kann man ganz witzige Sachen draus basteln.
(via Brothers Brick | JK Brickworks)
- Die Brothers Brick haben wieder mal zwei schöne MOCs entdeckt: eine erstaunlich gelungene alte Schreibmaschine von FunThomas und eine sehr schöne Hommage an die Anhalter-Romane von Iain Heath.
- Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.
LOL & ROFL
- Den ein oder anderen Schmunzler wert ist die Sammlung lustiger Posts zur Schöpfungsgeschichte bizarrer Tiere, die Geeks are Sexy hier zusammengestellt hat.
Staunen & Wundern
Bin von solchen Heimwerkerkünsten immer schwer beeindruckt. Geht nachher auch ganz schön ab das Dreirad.
(via Kraftfuttermischwerk | Albert Nario)
TV & Serien
Oh ja, die neue Lost-in-Space-Serie scheint was zu werden.
(via Robots & Dragons)
- In Ediehs Trailer-Rubrik findet sich unter anderem auch ein kurzer Teaser zur neuen Marvel-Superhelden-Serie Dagger & Cloake. Bislang fand ich die Trailer immer deutlich besser als die Serien selbst – aber einen Blick dürfte das wieder Wert sein.
- Hatten wir letzte Woche schon: Robots & Dragons weist jetzt aber auch noch mal darauf hin, dass es bald eine Scheibenwelt-Serie über die Abenteuer der Nachtwache geben soll. Ich freue mich.
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.
4 Antworten auf „Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 10/2018“
Steigen nun alle auf Netflix um?
Ich hoffe, der Pu-Bär Film wird gut. Den würde ich sehr gerne sehen. Die Zeichentrick-Serie habe ich so geliebt!
Töchterlein und ich sind große Pu (und vor allem Ferkel) Fans. Die Bücher haben wir gemeinsam verschlungen.
Soso? Das Ferkel. Wir haben schon das Pu-Badezimmer-Treppchen zum Zahnputzen. Wird Zeit, die Bücher zu bestellen. :-)
Unbedingt! Und auf jeden Fall in der großartigen Harry-Rowohlt-Übersetzung (gibt’s überhaupt eine andere?)
Er übersetzt „Tigger“ zwar mit „Tieger“, aber das kann man beim Vorlesen ja selbst korrigieren. ;-)