Unter anderem in dieser Woche: Stephen Hawking, Klingonisch für Anfänger, Italo-Metal, fortgesetztes Grauen, glatte Straßen, kleine Küchen und große Feuerzeuge …
Spezial: Stephen Hawking
Stephen Hawking verstarb am PI-Day im Alter von 76 Jahren. Der Brillante Wissenschaftler erforschte nicht nur schwarze Löcher, „entdeckte“ die nach ihm benannte Hawking-Strahlung und führte mit seinen Büchern Millionen an die wunderbare Welt der Wissenschaft heran – er war auch eine Ikone der Popkultur, die mit Auftritten unter anderem bei Star Trek, den Simpsons und Futurama begeisterte. Ich habe ein, zwei seiner Bücher mit Begeisterung gelesen (und werde sie mir sehr bald wieder auf den Nachttisch packen) und kann seine Oscar-prämierte Filmbiografie nur empfehlen.
(via io9)
- Bettina Wurche fasst Hawkings ganze Bandbreite in ihrem Nachruf bei ScienceBlogs zusammen.
- Robert Gast hat bei Spektrum einen schönen Nachruf auf Stephen Hawking verfasst.
- Und auch die Brothers Brick haben seiner in Lego-Form gedacht.
Fandom & Nerdtum
- Dein Klingonisch ist etwas eingerostet? Du möchtest endlich mitreden, wenn sich die Eroberer von Qo’noS mal wieder über irgendwas kaputtlachen? Nichts leichter als das! StarTrek.com daselbst stellt die kostenlose Klingonisch-Lern-Website von duolingo vor.
Gesang & Geräusch
Unser italienischer Hevy-Metal-Freund hat mal wieder zugeschlagen. Und er hat sich unseren italienischen Filmmusik-Freund vorgenommen. Zu Anfang vielleicht etwas behäbig – aber es rockt noch.
(via Geeks are Sexy | 331Erock)
Internet & Online-Szene
Der Tweet der Woche tritt noch mal nach.
Gibt´s Vero eigentlich noch, oder hat das schon den StudiVZ gemacht?
— Bruno E. Thyke (@augenschelm) March 13, 2018
- Bei Reddit gibt’s erneut nützliche Reddit-Tipps. Diesmal für Reddit-Neulinge.
Kino & Film
Neues aus dem Potterverse. Geguckt wird der in jedem Fall.
(via Robots & Dragons)
Lauschen und Labern
Es gab diese Woche mächtig Grund zum Feiern.
Heute vor zehn Jahren: Ausgespielt Folge 1 https://t.co/jRGooBchR1 pic.twitter.com/5OWQKQoKqS
— Ausgespielt Podcast (@AusgespieltTeam) March 12, 2018
- Zur Feier dieses Eregnisses habe ich mich auch mal wieder zuschalten lassen und beteilige mich an der Jubiläumsepisode des Ausgespielt-Teams 10 Jahre Ausgespielt: Das Grauen setzt sich fort. Natürlich mit angemessenem Hall-Effekt.
- Der gute Florian stellt die ziemlich clevere Idee vor, wie man einen Tip-Toi-Stift zur Podcast-Lausch-Maschine umfunktionieren kann.
- Und in den Sternengeschichten erinnert er uns an Joseph Furier und dessen durchaus nennenswerte Bedeutung für Podcasts.
Lego & Minifiguren
Man staunt immer wieder, was alles mit Lego geht.
(via Geeks are Sexy | Great Big Story)
- Bricknerd und Brothers Brick haben wieder schöne MOCs am Start: ein beeindruckendes historisches Segelschiff von mattlincoln4040, ein schickes Appartmenthaus mit individueller Architektur von tkel86, die typisch schwedische Bauanleitung für einen Roboter von Priovit70 und ein sehnsuchtweckendes Inseldiorama von betweenbrickwalls
- Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.
LOL & ROFL
Menschen versuchen eine vereiste leicht abschüssige Straße hochzugehen. Nicht mehr. Nicht weniger.
(via Kraftfuttermischwerk | Paul Dubbelman)
Staunen & Wundern
Platz ist in der kleinsten Karre …
(via Kraftfuttermischwerk | Kiwi EV adventures)
- Schießgewehre finden wir natürlich doof – dieses Holz-Gummiband-Repetier-Gewehr von parabellum1262, das Geeks are Sexy entdeckt hat, ist aber durchaus einen Blick wert.
- Das Riesenfeuerzeug von BrainfooTV ist nichts für kleine Hände! (via Kraftfuttermischwerk)
Wissenschaft & Visionen
SpaceX hat den Falcon-Heavy-Start noch mal in ein schickes Musikvideo zusammengeschnitten.
(via Kraftfuttermischwerk)
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.