Comics & Graphic Novels
Aus aktuellem Anlass ein paar Hintergrundinfos zur Wespe.
(via | Looper)
Fandom & Nerdtum
- Das schwirrt glaube ich schon länger in der Weltgeschichte rum – ich hab’s bislang auch nur grob überflogen. Dennoch: Diese detaillierte Analyse des Endes der Serie „Die Sopranos“ scheint mir teilens- und lesenswert. Und auch wenn die Serie schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat ist eine SPOILERWARNUNG durchaus angebracht. Schließlich geht es explizit um das Ende.
Gadgets & Tools
Das Werbevideo ist reichlich dämlich – und schlappe 60/70 Euronen für einen Kreisel finde ich auch etwas übertrieben. Und dennoch …
(via | Fearless Toys)
Gesang & Geräusch
Der Bass-Maestro erläutert die Schwierigkeitsstufen seines Leib- und Magen-Instruments.
(via Davie504)
Internet & Online-Szene
Julia probiert für uns mal Mastodon aus. Klingt interessant. Ein bisschen wie Diaspora (das es auch noch zu geben scheint – wo hab ich da eigentlich meinen Account gelassen …?)
So, ich hab mir dort mal einen Account gemacht und probiere das mal aus. Wenn jemand von euch auch dort ist, folgt mir gern :) https://t.co/SvZG88QCNv
— Julia (@gruenewuerfel) July 1, 2018
Kino & Film
- Laut Robots & Dragons haben wir für die Blueray-Veröffentlichung eventuell eine deutlich längere Version von Avengers Infinity War mit einer Menge Szenen zu Thanos‘ Hintergrundgeschichte zu erwarten.
Lauschen & Labern
- Die Sternengeschichten stellen uns diesmal den arabischen Universalgelehrten al-Biruni vor.
- Und das Ausgespielt-Team setzt seine Sendereihe über König Artus fort.
Lego & Minifiguren
Jason Pyett erklärt in diesem Video seinen schicken Lego-Kreis, der seit ein paar Tagen durchs Netz geistert und mit dem man zum Beispiel eine Uhr basteln kann.
(via Playwell Bricks)
- War Donald Ducks 313 nicht auch mal ein Ideas-Projekt? Jedenfalls zeigen die Brothers Brick hier die schicke Umsetzung von Oliver Becker.
- Diese Tintin-Brickheadz inklusive Bauanleitung von Per Martinson legen die Brothers Brick noch obendrauf.
- Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.