Unter anderem in dieser Woche: beste Phantastik, königliche Tröten, der Weltraum-Wettlauf und Lego-Gehirn-Universen …
Bücher & Lesen
- Neuer Monat, neue Phantastik-Bestenliste.
Gesang & Geräusch
Man mag von Queen halten, was man will. Das ist einfach ein großartiges Stück. Egal auf welchem Instrument.
(via Kraftfuttermischwerk | Christopher Bill)
Kino & Film
Och, die Szene hätten sie aber drinlassen können.
(via io9)
- Während jene, die den Han-Solo-Film gesehen haben, von dieser Cameo-Szene, die es unter anderem bei Robots & Dragons zu sehen gibt, weniger überrascht sind.
- io9 zeigt uns einen ersten Trailer des Film Captive State. Da geht’s wohl um die Welt nach der Unterwerfung durch Außerirdische. Interessant.
Lauschen & Labern
- Schick! Das Ausgespielt-Team hat seine Sommerpause beendet und geht mit einer neuen Nachrichtensendung an den Start.
Lego & Minifiguren
- Diese Woche haben der Bricknerd, die Brothers Brick und Geeks are Sexy MOCs für uns. Und zwar einen sehr gelungenen Stormbreaker von Brickatecture, Thors neuer Hammer aus Avengers: Infinity War, den Knight Industries Two Thousand von thewdarren und ein komplettes und funktionierendes Siedler von Catan Spielbrett von The Humble Bricksmith.
- Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.
Staunen & Wundern
Wenn der Mond irgendwann mal den Zuschlag für die Olympiade erhält, muss der Herr Bolt aber noch etwas üben.
Tolkien & Mittelerde
- Die wenig bekannten Herr-der-Ringe-Fakten von Kingsgaurd gehen in die neunte und letzte Runde. Geeks are Sexy hat’s gefunden.
Wissenschaft & Visionen
Wohin expandiert das Universum eigentlich? Die Frage – nebst Antwort – ist im Prinzip nichts neues. Das mit den Lego-Gehirn-Universen fand ich jetzt aber etwas merkwürdig. Sollen damit simulierte Universen gemeint sein? Matrioshka-Brain und so?
(via Geeks are Sexy | TED-Ed)
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.