Unter anderem in dieser Woche: martialische Disney-Prinzessinnen, toxische Nostalgie, chronologisches Twitter, Captain Marvels erster Trailer und Mini-Star-Trek …
Fandom & Nerdtum
- Disney-Prinzessinnen werden von kreativen Fan-Künstlern ja gerne mal in Ponys verwandelt, gegenderswapped oder ähnliches. Geeks are Sexy zeigt uns diesmal kunstreiche Zeichnungen von Artemii Myasnikov, die Arielle, Schneewittchen und Co. als martialische Kriegerinnen darstellen.
Gesellschaft & Soziales
- Ich wollte ja längst schon mal einen Rant über Kulturpessimismus und Früher-war-alles-besser-Gejammer formuliert haben. Herzenszeug hat es bereits getan, konzentriert sich dabei auf das fantastische Fandom und gibt dem Ganzen den sehr treffenden Begriff toxische Nostalgie. Sehr klug formuliert, sehr lesenswert, spricht mir in vielen Punkten aus der Seele.
Internet & Online-Szene
- Der gute Nils Müller hält mit vollem Recht ein ausführliches Plädoyer für den guten alten RSS-Feed.
- Twitter hat offenbar unser Flehen erhört. Laut Heise kehrt die chronologische Twitter-Timeline zurück.
Kino & Film
Da isser. Der erste Captain-Marvel-Trailer. Mir gefällt er.
(via Edieh)
- Wie immer zerlegt io9 den neuen MCU-Trailer en detail.
- Och, und der neue Ralph breaks the Internet Trailer, den io9 uns hier zeigt, ist auch recht vielversprechend. Auch hier spielen übrigens Disney-Prinzessinnen eine Rolle.
Lego & Minifiguren
Aber die entscheidende Frage ist doch: Wann gibt’s das bei uns?
(via Zusammengebaut)
- In Sachen MOCs präsentieren uns die Brothers Brick diese wunderbaren Disney-Prinzessinnen-Raumschiffe (die Damen sind grad mächtig en vogue) von thropots und den durchaus gelungen umgesetzten Tesla-SpaceX-Starman von Adrian Drake.
- Weiteres wie immer drüben bei Zusammengebaut in der wöchentlichen LegoLinkListe.
TV & Serien
Oh schick! Es soll noch eine Art Star-Trek-Discovery-Miniserie geben. Immer her damit!
(via Robots & Dragons)
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.
2 Antworten auf „Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 38/2018“
Vielen Dank für die Verlinkung! :)
Sehr gern! Danke für den tollen Text! Und verzeihe die arg verspätete Freischaltung Deines Kommentars – ist leider aus unerfindlichen Gründen im Spamordner gelandet …