Kategorien
dies und das

NaNoWriMo 2017 – glücklich gescheitert

Wenn die großen Ziele nur schwer erreichbar sind, muss man sich eben an den kleinen erfreuen.

Auch dieses Jahr habe ich mich der Herausforderung gestellt im November ein Romanfragment mit 50.000 Wörtern in die Tasten zu hauen. Und auch dieses Jahr bin ich daran gescheitert. Das aber mit großem Erfolg.

Tägliches Tippen

Mit schlappen 8.612 Wörtern bin ich auch dieses Jahr nicht annähernd an die beim NaNoWriMo geforderten 50.000 herangekommen. Dennoch war ich damit so erfolgreich wie noch nie und habe tatsächlich an jedem Tag mal mehr und mal weniger in die Tasten gehauen.

Dank an Wortwerken

Das habe ich vor allem dem guten Merlin Thomas aka Wortwerken zu verdanken, der mich recht spontan zu einem kleinen Schreib-Zweikampf aufgefordert hat. Und da seine Schreibgeschwindigkeit in etwa der meinen zu entsprechen scheint (oder er sie bewusst angeglichen hat), haben wir uns tatsächlich ganz gut gegenseitig motiviert und sind auf das Wort genau zugleich über die Ziellinie gestolpert. Was für ein Zufall! ;-)

Lesbares Ergebnis?

Die entscheidende Frage bleibt, ob auch was Verwertbares dabei herausgekommen ist. In meiner noch anhaltenden Euphorie will ich mal behaupten: Durchaus. Ich bin sogar derart zuversichtlich, dass ich mein Fragment an dieser Stelle der Öffentlichkeit preisgeben und es der schonungslosen Kritik potentieller Leser aussetzen will. Wenn es nicht komplett zerrissen wird, schreib ich das zu Ende. Irgendwann mal.

Wie die Venus zu ihrem Monde kam

Und nun ohne weitere Rede zu meinem Romanfragment. Lest rein und sagt, wie ihr’s findet:

Wie die Venus zu ihrem Monde kam

Eine Antwort auf „NaNoWriMo 2017 – glücklich gescheitert“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert