Unter anderem in dieser Woche: beste Blogromane, moderne Zeiten in Westeros, der perfekte Grill, Lego-Shooter, Tanz in der Eternia-Bar und die Rückkehr der Schlümpfe …
Bücher & Lesen
Was? Klaus schreibt jetzt selbst Romane? Und ich wurde nicht informiert?
Ich lese im Oktober in Dreieich aus meinem Roman »Das blutende Land« und schrieb gestern in meinem Blog darüber …https://t.co/uCPJWrwBXb pic.twitter.com/PfsPh7uzQT
— Klaus N. Frick (@Enpunkt) 7. September 2017
- Der Fried Phoenix empfiehlt die Lektüre des Blogromans „Heimsuchung“ von „Möchtegernautorin“ Jule. Da schmökern wir doch mal rein, oder?
- Und die Phantastik Bestenliste gibt ab Oktober allmonatlich fantastische Lesetipps.
Comics & Graphic Novels
Marvel Legacy könnte erneut ein ganz gutes Comic-Event werden. Der Trailer ist doch schon mal ganz vielversprechend.
(via Robots & Dragons)
Fandom & Nerdtum
Nette Idee. Wenn in Westeros irgendwann mal moderne Zeiten einkehren – könnte es aber immer noch gewisse Bedrohungsszenarien geben.
(via Minds Delight)
- Und so eine schöne detaillierte Karte der United Federation of Planets nebst angrenzender Staatengebilde wie hier bei Reddit habe ich auch noch nicht gesehen.
Gadgets & Tools
Schahatz, wir brauchen einen neuen Grill.
Gesang & Geräusch
Diesmal auf einer zwölfsaitigen Gitarre: Die GoT-Titelmusik.
(via Geeks are Sexy)
- Die Schauspieler dieser formidablen Serie können laut io9 übrigens auch selbst Musik machen – sogar ohne Banjo.
Kino & Film
Und noch ein Thor-Trailer …
(via io9)
- Schick! Die kleine Hexe von Otfried Preußler wird jetzt auch verfilmt, berichtet Robots & Dragons und zeigt uns den Trailer.
Lauschen und Labern
- Das ist mal eine interessante Idee, findet auch Robots & Dragons: Sherlock Holmes trifft in diesem WDR-Hörspiel auf Karl Marx. Mal schauen, ob ich Gelegenheit finde, da reinzulauschen.
Lego & Minifiguren
GTA-Adaptionen gibt’s ja zu Hauf. Fehlte noch eine mit Lego?
(via Geeks are Sexy)
- In eine ähnliche Kerbe schlägt dieses Lego-Shooter-Gif bei Reddit.
- Der Bricknerd hat mit diesem Raumjäger und diesem grandiosen Katzen-Mecha wieder zwei großartige Classic-Space-MOCs am Start.
- Und Zusammengebaut macht uns Hoffnungen auf ein Lego-Ideas-Spaceshuttle.
LOL & ROFL
Wie heißt es so schön? Wenn man sich an die Werbung erinnert, war die Werbung schlecht. Wenn man sich an das Produkt erinnert, war die Werbung gut. Ich find den Film hier trotzdem Hammer.
(via Geeks are Sexy)
- Aus der Kategorie hat Schlecky Silberstein auch noch einen. Allerdings sitzen hier alle Götter an einem Tisch. Ich mag Lamm.
TV & Serien
- JUHU! Laut Robots & Dragons gibt’s bald eine neue Schlümpfe-TV-Serie.
Wissenschaft & Visionen
Toller Ausblick. Astronauten zeigen von der ISS aus auf Städte.
(via Minds Delight)
- Das steht auch noch auf meiner Liste. Der gute Florian von Astrodicticum Simplex und den Sternengeschichten hat sich mal im Historisch-Technischen Museeum Peenemünde umgeschaut und angemessen darüber berichtet.
Ein monatliches best of dieser Links erscheint bei ukonio.de: Ukonios unglaubliche Umschau – die Webfundstücke des Monats.
2 Antworten auf „Die eskapistischen Links der Woche – Ausgabe 36/2017“
Mit Freude habe ich mir auf Deinen Hinweis hin „Sherlock Holmes und der Fall Karl Marx“ angehört. Das Hörspiel ist aufwändig produziert, so konnte man unter anderem Ulrich Matthes und Christian Brückner als Sprecher gewinnen. Die Grundidee ist äußert amüsant und trägt bis zum Schluss. Total störend ist allerdings die gräßliche – ein netters Adjektiv fällt mir echt nicht ein – Musik zwischen den Szenen. Trotzdem macht das Ganze viel Spaß, auch wenn sich ein paar historischen Inkorrektheiten (etwa die Verwendung der Begriffe „Rheinland-Pfalz“ und „Politische Wissenschaft“) eingeschlichen haben.
Dann wird es wohl allerhöchste Zeit, dass ich mir das auch mal zu Gemüte führe … ;-)